Rettet die Mäuseburg – Spenden?

Nach fast 30 Jahren in einer burgähnlichen alten Villa läuft unser Mietvertrag Ende des Jahres 2015 aus und wir sind gezwungen umzuziehen. Die Bergedorfer Institution Mäuseburg wird heimatlos – so schien es. Nach langem Suchen können wir jetzt von der Stadt ein Grundstück pachten und wollen darauf aus Ökomodulen unsere neue Burg bauen. Im Moment gehen wir von Baukosten in Höhe von rund € 325.000.- aus, davon trägt der Verein über Rücklagen min. € 50.000.-. Zuschüsse bekommen wir nicht!!

Dafür brauchen wir Ihre und Eure Hilfe!!

Wir sind nach §5, Abs.1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer
befreit und können Spendenquittungen erstellen. Jede Spende ist uns willkommen! Überweisen SieSE7_8676x einfach eine beliebige Summe auf das angegebene Konto. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrer Adresse. Bis € 200,– gilt der Einzahlungsbeleg als Spendennachweis.

Wir möchten die Verbundenheit unserer Spender mit unserem Verein gerne sichtbar machen: Für Spender ab € 100,– werden wir Ihren Namen an einen besonderen Platz nennen, ab € 5.000,– werden wir diesen besonders hervorheben. Selbstverständlich können Sie auf Wunsch auch anonym bleiben.

  • Auch Sachspenden helfen uns sehr. Sprechen Sie uns bitte an.
  • Wir sind gerne bereit, Spenden öffentlichkeitswirksam entgegen zu nehmen.
  • Sie möchten Ihr Geld sinnstiftend anlegen und können sich als Investor vorstellen, für uns zu bauen. Gerne.

Diese Infos finden Sie auch in unserem aktuellen “Rettungsflyer”, den es bei uns in Papierform in der Mäuseburg gibt – oder für ganz Eilige hier zum download.

Haben Sie Fragen, oder benötigen noch mehr Information? Treten Sie gern per Telefon
oder per eMail mit uns in Kontakt!

Feuer … Feuer … Feuerwehr!

Wowww. Irgendwie haben wir vergessen, über dieses fantastische Erlebnis zu berichten. Deshalb holen wir das hier nach. Ende Juni hatten wir besonderen Besuch von der FF Hohendeich. Wir durften uns den Feuerwehrwagen in aller Ruhe anschauen, bekamen alles erklärt, sahen Atemschutz und jede Menge Schläuche, Blaulicht natürlich – und am Ende durften wir auch “löschen” – wowwwwwwww. In den Tagen danach war der Beruf des Feuerwehrmannes oder der Feuerwehrfrau ein heißes Thema ;-))). An dieser Stelle nochmals ein RIESEN-DANKE an die FF Hohendeich.

Unsere Nachhaltigkeit kommt voran …

Bei uns gibt und gab es immer alle Nahrungsmittel aus kontrolliert biologischem Anbau / Herstellung. Vor knapp einem Jahr haben wir unsere Wassermarke hin zu “Viva con Agua” umgestellt. Seitdem gibt es bei uns LAUTes und leises Wasser – das aus der Region (aus der Nähe von Husum) kommt und dessen Hersteller weltweit Wasserprojekte in der Dritten Welt unterstützen. Unser Strom ist übrigens schon lange grün!

Und heute ist es uns eine Meldung wert, dass wir auch unsere Bank gewechselt haben. Zukünftig arbeiten wir mit der GLS Bank in Bochum zusammen. Warum? Weil wir gerne wissen, was mit unserem Geld geschieht, wir uns einen Partner wünschen, der sich mit unserem Geschäft auskennt und uns wichtig ist, dass schwerpunktmäßig soziale und ökologische Projekte unterstützt werden.

Und all das – war gar nicht so schwer!

Deutsches Kindergarten Gütesiegel für die Mäuseburg

Nach einem wirklich aufwändigen Zertifizierungsverfahren, dass in fast alle Winkel der Mäuseburg “geleuchtet hat, haben wir es … und sind stolz drauf:

PI_Maeu_20130227_KigaSiegel_12_13_klein

Das Siegel wird von Educert verliehen. Ihr könnt jetzt *wirklich* ganz sicher sein, dass Eure Kinder in sehr guten Händen sind.

Weihnachtliche Stimmung … im Flur

Besonders morgens im Halbdunkel ein stimmungsvolles Bild im Flur, das viele Kinder immer wieder erfreut. Und ab 7. Januar wartet schon der König Winter mit seinem Gefolge auf seinen “Einsatz”.

Allen Kindern, Eltern, Freunden, Angehörigen und Ehemaligen …

Frohe Weihnacht und ein schönes 2013!

Neuigkeiten

Die Mäusburg wird 25!

Am 01. September von 10.00-15.00 Uhr öffnen wir unsere Türen für alle die mit uns feiern wollen oder einfach nur neugierig sind! Alle sind willkommen!!

 

Wir haben aktuell einen Inklusionsplatz frei!